REITVEREIN RAHLSTEDT
  • Startseite
  • Über uns
  • Reiten
  • Archiv

 Rahlstedter Reit- und Fahrverein e.V.



Nächste Termine:

27.03.2023                Jahreshauptversammlung

15. & 16.04.2023      Dressurlehrgang mit Falk Stankus

Mai                              Reiten unter Turnierbedingungen

Juni                             Dressurlehrgang mit Reimund Wille

24. & 25.06. 2023    Hausturnier

September                 Abzeichen Lehrgang




Bild

Aktuelles


Dressurlehrgang bei Reimund Wille - 18. & 19. März 2023

Im März bieten wir wieder einen Dressurlehrgang mit Reimund Wille an. Dieser kommt für zweitägige Lehrgänge in regelmäßige Abständen ca. 3-4 Mal im Jahr zu uns auf die Anlage.

Reimund Wille war 12 Jahre Landestrainer für Vielseitigkeit des Landesverbandes Hamburg und hat dort zahlreiche Schüler auf den Weg zuinternationalen Erfolgen, einige von ihnen bis zum Sieg inden DeutschenMeisterschaften sowie den Europameisterschaften,unterstützt und begleitet. Außerdem ist er selbst erfolgreich in Dressur-, Spring-und Vielseitigkeitsprüfungen bis zur Klasse S gestartet.

Der Lehrgang umfasst:  2 Reiteinheiten von je 30 Minuten

Kosten:  100 Euro für Vereinsmitglieder
                110 Euro für Nichtvereinsmitglieder
                Hallennutzung für externe Teilnehmer 20 Euro extra

Da dieser Lehrgang immer sehr beliebt ist, bieten wir ihn ausschließlich für unsere Mitgleider und Einsteller an. Anmeldungen von externen Mitgliedern gerne über rahlstedter.rufv@gmail.com oder über Karo Bestmann.


Jahreshauptversammlung - 27. März 2023

Liebe Mitglieder,
wir möchten Euch gerne herzlich zu unserer nächsten Jahreshauptversammlung einladen.
Diese wird am Montag, den 27.03.2022 um 19:30h zum ersten Mal seit Pandemiebeginn in Präsenz stattfinden. Alle weiteren Infos findet ihr in der Email, die an alle Mitglieder versendet wurde.
Bei Fragen meldet euch gerne unter rahlstedter.rufv@gmail.com.

Wir freuen uns auf Euch!

Dressurlehrgang mit Falk Stankus - April 2023

Am 15. und 16. April bieten wir einen Lehrgang mit Falk Stankus bei uns auf der Anlage Reitstall Mellmann/ Fernsicht an. Dieser ist zum zweiten Mal bei uns uns bietet wieder eine zweitägigen Lehrgang an.
 
Falk Stankus hat seine reiterliche Basis bei Franz-Martin Stankus gelernt. Im Alter von 18 Jahren gewann er seinen ersten Grand-Prix und bekam im Alter von 20 Jahren das goldene Reitabzeichen verliehen. Falk Stankus wurde mehrfach Landesmeister in Schleswig-Holstein, war wiederholt im Piaff-Förderpreisfinale platziert und hat zweimal an deutschen Meisterschaften teilgenommen. Während seiner Tätigkeit auf dem Gestüt Birkhof bei Familie Casper von 2008 bis 2011 sammelte er Erfahrung in der Ausbildung und Vorstellung von Hengsten. 2011 hat Falk Stankus die Prüfung zum Pferdewirtschaftsmeister (Reiten) mit Stensbeck-Auszeichnung bestanden.
 
Falk Stankus bildet von E bis Grand Prix erfolgreich Reiter und Pferd aus.
 
Der Lehrgang umfasst: 2 Reiteinheiten von je 45 Minuten
 
Kosten: 180 Euro für Vereinsmitglieder
 
              190 Euro für Nichtvereinsmitglieder
 
              Hallennutzung für externe Teilnehmer 20 Euro extra
 
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Mitglieder und Einsteller werden vor Nicht-Mitgliedern genommen.

Anmeldung erfolgt über die Liste am Schwarzen Brett (Fernsicht) oder der Hallentür (Mellmann) für Einsteller und Mitglieder.

Für Nicht-Mitglieder: Bei Interesse an diesem Lehrgang schickt gerne eine Email zur Anmeldung an rahlstedter.rufv@gmail.com.


Hausturnier 24./25. Juni 2023

SAVE THE DATE
Auch in diesem Jahr freuen wir uns besonders wieder unsere Hausturnier für Euch veranstalten zu können! Am 24. und 25. Juni findet das Hausturnier wie gewohnt auf dem Hof Mellmann statt. Folgend findet ihr die Ausschreibung für das Turnier. Auch bei Nennung Online ist unser Turnier jetzt freigeschaltet! 
Auch in diesem Jahr ist die Nennung über das WBO Formular möglich. Das WBO Formular findet ihr unter https://www.pferd-aktuell.de/shop/nennungsformular-wettbewerbsordnung-wbo-download.html

Wr freuen uns auf Euch und eure Nennungen!
ausschreibung_2023.pdf
File Size: 215 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


 Vergangene Veranstaltungen / Themen​


 Springlehrgang mit Nele Kortsch - 04. & 05. März 2023

Am 04. & 05. März fand bei uns auf dem Hof Mellmann erneut ein Springlehrgang statt. Diese mal war Nele Kortsch wieder bei uns.
Wie auch bei den vergangenen Lehrgängen bei Nele lag auch bei diesem Lehrgang der Fokus am ersten Tag auf der Springgymnastik. Mit vielen verschiedenen Übungen und einer Gymnastikreihe hat Nele für jeden was dabei, von Cavaltti Höhe bis L. Nele legt viel Wert auf korrektes Reiten, einen guten Sitz, Sicherheit und Kontrolle beim Reiten.   Mit einem guten Gefühl und einem lockeren Pferd ging es am zweiten Tag an das Parcour Springen. Auch hier hatte Nele einen variablen Parcour aufgebaut, sodass sie auf jedes Reiter-Pferd Paar individuell eingehen kann. Von Cavaletti/E Niveau bis in die höheren Klassen war alles vertreten.

Am Sonntag hat uns das Team von Photo Rocket begleitet und tolle Fotos geschossen!

Wir danken Nele Kortsch ganz herzlich für ihre Zeit und das lehrreiche Trainingswochenende.
Es hat allen Teilnehmern sehr viel Spaß und Freude bereitet. Zu dem Lehrgang gab es viel positives Feedback, sodass wir versuchen diesen im Herbst erneut anbieten zu können.

Wir halten euch auf dem Laufende, sobald ein neuer Termin fest steht!


Sitzschulung mit Heike Glogau - 11. & 12. Februar 2023

Am 11. & 12. Februar fand bei uns eine Sitzschulung mit Heike Glogau statt.
Die Sitzschulung setzte sich aus zwei Reitunterrichtseinheiten, einer Theorie- und einer Sportstunde zusammen.
Im theoretischen Unterricht am ersten Tag wurde veranschaulicht, wie der Sitz des Reiters aufgebaut ist und wie effektive Hilfengebung funktioniert.
Bei der Sitzschulung analysiert Heike erst einmal den Sitz und die Probleme des Reiters. Mit verschiedenen Hilfsmitteln wie Balimo, Franklinrolle oder -bällen werden Bewegungseinschränkungen gelöst, die positive Körperspannung verbessert oder auch die Wahrnehmung verändert. So kann das Pferd loslassen, der Reiter zum Sitzen kommen und mit feinen Hilfen einwirken.
Der zweite Tag beginnt mit einer Sportstunde. Hier erfahren die Reiter, welche Übungen ihnen helfen, ihr Reiten zu verbessern.
In der anschließenden Reitstunde festigt der Reiter das Erlernte vom Vortag und bekommt Anregungen es in Zukunft allein umsetzen zu können.

Zu dem Lehrgang gab es viel positives Feedback, sodass wir diesen gerne im nächsten Jahr gerne erneut anbieten werden.☺️

Sprung ins Jahr 2022


Fröhliche Weihnachten


Bild
Bild
   
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Über uns
  • Reiten
  • Archiv