REITVEREIN RAHLSTEDT
  • Startseite
  • Über uns
  • Reiten
  • Voltigieren
  • Archiv

 Rahlstedter Reit- und Fahrverein e.V.



Nächste Termine:

12. & 13.11.2022   Springlehrgang mit Tim Schwanke

19. & 20.11.2022   Dressurlehrgang mit Falk Stankus

18.12.2022              Weihnachtsfeier

21. & 22.01.2022   Dressurlehrgang mit Reimund Wille

04. & 05.03.2023   Springlehrgang mit Nele Kortsch



Bild

Aktuelles


Hausturnier 18./19. Juni 2022

In diesem Jahr freuen wir uns besonders endlich wieder unsere Hausturnier veranstalten zu können! Am 18. und 19. Juni findet das Hausturnier wie gewohnt auf dem Hof Mellmann statt. Ihr könnt ab jetzt das für das Turnier auf Nennung-Online nennen, sowie über das WBO Formular.
Wr freuen uns auf eure Nennungen!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Dressurlehrgang mit Falk Stankus - November 2022

wir möchten Euch gerne einen Dressurlehrgang bei Falk Stankus vorstellen und im November 2022 ermöglichen.
 
Falk Stankus hat seine reiterliche Basis bei Franz-Martin Stankus gelernt. Im Alter von 18 Jahren gewann er seinen ersten Grand-Prix und bekam im Alter von 20 Jahren das goldene Reitabzeichen verliehen. Falk Stankus wurde mehrfach Landesmeister in Schleswig-Holstein, war wiederholt im Piaff-Förderpreisfinale platziert und hat zweimal an deutschen Meisterschaften teilgenommen. Während seiner Tätigkeit auf dem Gestüt Birkhof bei Familie Casper von 2008 bis 2011 sammelte er Erfahrung in der Ausbildung und Vorstellung von Hengsten. 2011 hat Falk Stankus die Prüfung zum Pferdewirtschaftsmeister (Reiten) mit Stensbeck-Auszeichnung bestanden.
 
Falk Stankus bildet von E bis Grand Prix erfolgreich Reiter und Pferd aus.
 
Der Lehrgang umfasst: 2 Reiteinheiten von je 45 Minuten
 
Kosten: 180 Euro für Vereinsmitglieder
 
              190 Euro für Nichtvereinsmitglieder
 
              Hallennutzung für externe Teilnehmer 15 Euro extra
 
Die Teilnehmeranzahl ist auf 6 Personen begrenzt.
 
Für eine unverbindliche Anmeldung tragt euch bitte bis zum 31.01.2022 in die Liste an der Hallentür bei Mellmann oder in der Liste am schwarzen Brett bei Fernsicht ein.
 
Dies ist eine unverbindliche Anfrage, ob genügend Teilmehmer generell zusammen kommen und wir mit Falk Stankus im November einen festen Termin vereinbaren. Sollten sich genügend Teilnehmer eintragen, wir es im August/September einen erneuten Aushang geben zur verbindlichen Anmeldung. Wenn ich euch bereits verbindlich eintragen wollt, schreibt dies kurz in die Spalte „Info“ mit dem Hinweis „verbindlich“.

dressur_lehrgang_rrufv_mit_falk_stankus.pdf
File Size: 144 kb
File Type: pdf
Download File


 Vergangene Veranstaltungen / Themen
​

Young Talents Cup Springen

Am Wochenende fand auf der Anlage des Landestrainers Springen Wulf-Hinrich Hamann der Young Talents Cup Springen statt. Bei bestem Wetter und Top Bedingungen waren unsere Nachwuchsreiter Lena Krüger und Margaretha Bestmann sehr erfolgreich unterwegs.
In der Mini Tour bestehend aus einem E-Stilspringen und einem E-Springen konnten sich die beiden ganz vorne platzieren. Lena gewann das E-Stilspringen mit einer Wertnote von 8,0 und Margaretha erreichte mit einer Wertnote von 7,8 den 2. Platz. Darüber hinaus sicherte sich Margaretha noch im E-Springen den 2.Platz.
Die kleine Tour des Young Talents Cup bestand aus einem A*-Stilspringen und einer A**-Springprüfung mit Stechen. Hier erreichte Margaretha im Stilspringen mit einer Wertnote von 7,9 den 5. Platz. Das A**-Springen konnte Margaretha gewinnen. Durch diese tollen Ergebnisse konnte sie sich in der Gesamtwertung der kleinen Tour die Silbermedaille sichern. Diese wurde von der Vizepräsidentin des LV Hamburg und dem Landestrainer Springen übergeben.
Danke an Alle, die kräftig die Daumen gedrückt und extra zum anfeuern gekommen sind.

Herzlichen Glückwunsch ihr zwei!
Bild

Dressurlehrgang mit Reimund Wille - März 2022

Reimund Wille war 12 Jahre Landestrainer für Vielseitigkeit des Landesverbandes Hamburg und hat dort zahlreiche Schüler auf den Weg zu internationalen Erfolgen, einige von ihnen bis zum Sieg in den Deutschen Meisterschaften sowie den Europameisterschaften, unterstützt und begleitet. Außerdem ist er selbst erfolgreich in Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsprüfungen bis zur Klasse S gestartet. 
Der Lehrgang umfasst: 2 Reiteinheiten von je 30 Minuten 

Kosten: 100 Euro für Vereinsmitglieder 
               110 Euro für Nichtvereinsmitglieder 
               Hallennutzung für externe Teilnehmer 15 Euro extra 
Die Lehrgangsgebühr ist am 19.03.2022 vor Ort zu entrichten. 
Mindestteilnehmerzahl sind 6 Teilnehmer. 
Für eine verbindliche Anmeldung tragt euch bitte bis zum 03.02.2022 in die Liste an der Hallentür bei Mellmann oder in die Liste am Schwarzen Brett bei Fernsicht ein. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Nichteilnahme trotz Anmeldung ist die Lehrgangsgebühr zu entrichten oder ein Ersatzreiter zu stellen. 
Es besteht das Angebot den Lehrgang in regelmäßigen Abständen von z.B. 3 Monaten zu wiederholen, um erlernte Inhalte zu vertiefen. Ebenso bietet Herr Wille an, künftige Lehrgänge mit Theoriestunden zum Thema Reitlehre zu kombinieren.  
Interne Reitlehrer sind herzlich als Zuschauer eingeladen um zu schauen, woran weiter gearbeitet werden kann. 


Springlehrgang mit Tim Schwanke - Februar 2022

Am vergangenen Wochenenden, der 19. und 20.,  war bei uns zum ersten Mal Tim Schwanke für einen Lehrgang! Tim Schwanke ist Springtrainer, sowie selbst erfolgreicher aktiver Springreiter. Er kann zahlreiche Siege und Platzierungen bis Kl S vorweisen. Tim bietet Lehrgänge an, bei denen Reiter*innen ihr Können im Springreiten verbessern und sich optimal auf Turniere vorbereiten können. 

Am Wochenende war von Stangentreten über Gymnastik bis hin zu herausforderndem Parcourspringen alles dabei, je nach Niveau der Teilnehmer*innen.
Es wurde in 3er Gruppen geritten für jeweils 45-60 Minuten.
Tim legt viel Wert auf die Gymnastik, daher wurde am ersten Lehrgangstag dressur bezogenes Springen gemacht. Am zweiten Tag stand das Erarbeiten eines Parcours und Parcoursspringen auf dem Programm.

Im Herbst wird Tim Schwanke wieder bei uns zu einem Lehrgang sein. Genaue Termine werden vorher hier auf unserer Website veröffentlicht.

Lehrgang zum Gelassenheitstraining - Januar 2022

Mit Marleen Kristin Schwarz
 
Das Jahr 2022 startet für unsere Mitglieder und Einsteller der Höfe Mellmann und Fernsicht bereits gut! Neben dem Sprung ins neue Jahr konnten wir im Januar erfolgreich einen Gelassenheitslehrgang mit Marleen von Mobiles Gelassenheitstraining durchführen. Dieser Lehrgang ging über zwei Tage. Es wurde ein bunter Parcour mit vielen gruseligen Hindernissen aufgebaut. Die einzelnen Hindernisse konnten in verschiedenen Schwieirgkeitsgraden und in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.
Das Wochenende hat nicht nur Spaß gemacht, sondern den Teilnehmern und Pferden auch Sicherheit vermittelt sowie für mehr Gelassenheit im Alltag gesorgt!

Sprung ins Jahr 2022


Fröhliche Weihnachten


   
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Über uns
  • Reiten
  • Voltigieren
  • Archiv